top of page

NÖ Sonnenkraft - Ein weiterer Meilenstein für uns und die Energiewende!

Autorenbild: HTPGHTPG

Aktualisiert: 25. Feb.

Im Rahmen des ambitionierten Projekts „Sonnenkraftwerk NÖ“ werden mehr als 100 Dächer im Besitz des Landes Niederösterreich mit hochmodernen Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Dies ist eines der größten PV-Bürgerbeteiligungsmodelle Europas und trägt maßgeblich zur Energiewende bei.


Insgesamt werden beeindruckende 30.000 Paneele mit einer Gesamtleistung von etwa 12.000 kWp installiert.


PV Anlage BH Krems

Nach erfolgreichen Installationen in den Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) Schrems und Raabs/Thaya sowie in der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof, wurde am 24. Jänner 2025 eine weitere PV-Anlage auf den Dächern der Bezirkshauptmannschaft (BH) Krems in Betrieb genommen.


Mitwirkende an der Umsetzung

Eckdaten der BH Krems:


Anzahl der Module: 261

Installierte Leistung: 101 kWp

Jährliche Sonnenstromproduktion: ca. 100.000 kWh

Belegte Bauteile: BT A, BT B, BT C und BT P


Das ist erst der Anfang – für 2025 sind weitere spannende Projekte geplant, darunter PV-Anlagen auf der Bezirkshauptmannschaft Zwettl, der Straßenmeisterei Krems und dem Universitätsklinikum Krems.



bottom of page